Internationale Handelskammer

Internationale Handelskammer
Internationale Handelskammer,
 
Abkürzung IHK, englisch International Chamber of Commerce [ɪntə'næʃnl 'tʃeɪmbə ɔf 'kɔməːs], Abkürzung ICC [aɪsiː'siː], französisch Chambre de Commerce Internationale [ʃãbr də kɔ'mɛrs ɛ̃tɛrnasjɔ'nal], Abkürzung CCI [sese'i], Weltorganisation international tätiger Unternehmen und Wirtschaftsverbände aus über 130 Ländern zur Förderung des Welthandels und zur Lösung internationaler Wirtschaftsfragen; gegründet 1919; Sitz: Paris. Die IHK, die auf nationaler Ebene durch Landesverbände vertreten wird, vertritt die Prinzipien der Marktwirtschaft und des freien Unternehmertums gegenüber Regierung und internationalen Organisationen wie der UNO und der WTO, bei denen sie Beobachterstatus genießt. Die Arbeit der IHK erstreckt sich v. a. auf die wirtschaftspolitische Meinungsbildung, die Wirtschafts- und Handelspraxis, die sie durch Erarbeitung von Richtlinien und Handelsklauseln (z. B. die Incoterms) fördert, und die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (Internationaler Schiedsgerichtshof der IHK, Paris).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internationale Handelskammer — Internationale Handelskammer …   Deutsch Wörterbuch

  • Internationale Handelskammer — International Chamber of Commerce The World Business Organization (ICC) Zweck: Unterstützung und Förderung des weltweiten Handels Vorsitz: Gründungsdatum: 1919 Mitgliederzahl: über 7000 Sitz: Paris Website …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Handelskammer — ⇡ ICC …   Lexikon der Economics

  • Handelskammer — Hạn|dels|kam|mer 〈f. 21〉 = Industrie und Handelskammer * * * Hạn|dels|kam|mer, die: ↑ Industrie und Handelskammer. * * * Handelskammer,   Industrie und Handelskammer, Internationale Handelskammer. * * * Hạn|dels|kam|mer, die: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Internationale Straßenliga — Internationale Straßenliga,   Internationaler Straßenverband, englisch International Road Federation [ɪntə næʃnl rəʊd fedə reɪʃn], Abkürzung IRF [aɪɑː ef], gemeinnützige Organisation zur Weiterentwicklung und Verbesserung des Straßenbaus und des… …   Universal-Lexikon

  • Internationale Barkeeper-Union — Deutsche Barkeeper Union e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum: 1909 (IBU) 24. Februar 1951 (DBU e.V.) …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Barkeeper Union — Deutsche Barkeeper Union e.V. (DBU) Zweck: Berufsverband für Barkeeper Vorsitz: Bernhard Stöhr („Präsident“) Gründungsdatum: 1909 (IBU) 24. Februar 1951 (DBU e.V.) …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Schule am Rhein — Die Internationale Schule am Rhein in Neuss GmbH (ISR GmbH) ist eine private Ganztagsschule mit Kindergarten in Neuss. Sie ist englischsprachig, koedukativ, unabhängig und konfessionsübergreifend. Außerdem ist sie akkreditiertes Mitglied des… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Bodenseemesse — Die Internationale Bodenseemesse (kurz: IBO) ist eine Messe für Konsum und Investitionsgüter, die seit 1950 jährlich in der Messe Friedrichshafen stattfindet. Sie ist die erste Messe Friedrichshafens und sehr bedeutend für die Region und die… …   Deutsch Wikipedia

  • internationale Schiedsklauseln — Klauseln in Außenhandelsverträgen, die bei etwaigen Streitigkeiten die Unterwerfung unter einen Schiedsspruch vorsehen, der von einem zuvor vereinbarten ⇡ Schiedsgericht gefällt wird. Von der Bedeutung ist das Schiedsgericht der Internationalen… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”